|
Augen auf, beim Welpenkauf
Ich habe die schlechten Erfahrungen hinter mir. Meine erste Golden-Hündin habe ich über ein Zeitungsinserat bei einem "Züchter" in Heinsberg gekauft. Da der Welpe nicht oder nicht richtig geimpft wurde, erkrankte er an Staupe. Aufgrund dieser Erkrankung bekam er später noch Demodexose und epileptische Anfälle. Mit 18 Monaten musste ich meine "Bonnie" einschläfern lassen. Ich möchte darum alle, die beabsichtigen sich einen Hund anzuschaffen, warnen und ihnen einige Tipps geben, wie Sie ähnlich schlechte Erfahrungen vermeiden können.
Sind Sie sich der Konsequenzen bewusst? Ein Hund wird Ihr gesamtes bisheriges Leben ändern. Sie müssen, wie bei einem Baby, Ihren Lebensrhythmus dem Hund anpassen. Der Hund hat Bedürfnisse, die befriedigt werden müssen. Er braucht sein Futter, seinen Auslauf und seine Streicheleinheiten. Er kostet Geld und Zeit. Sie sollten sich daher vor dem Hundekauf genau informieren was auf Sie zukommt. Sprechen Sie mit anderen Hundebesitzern, Züchtern und Tierärzten. Lesen Sie Bücher und besuchen Sie Ausstellungen und vor allem, lassen Sie sich Zeit.
Worauf ist zu achten? Die ersten Lebenswochen eines Hundes prägen ihn ganz entscheidend. Es ist daher wichtig, wo Sie Ihren Welpen kaufen und wie er aufgewachsen ist. Besuchen Sie am Besten mehrere Züchter und vergleichen Sie. Kaufen Sie nicht, wenn
Weitere Tipps zum Hundekauf finden Sie in den Seiten des VDH und des DRC. |
|